Wanderplan April Juni 2019
|
|
- Maarit Turunen
- 6 vuotta sitten
- Katselukertoja:
Transkriptio
1 EIFELVEREIN Ortsgruppe Bonn seit 1888 Wanderplan April Juni 2019 Unseren Geburtstagskindern wünschen wir alles Gute für das neue Lebensjahr! Alle Mitglieder des Eifelvereins, damit auch die Wanderfüh rer des Eifelvereins, sind bei allen satzungsgemäßen Veranstaltungen, so auch auf allen Wanderungen, haftpflicht- und unfallversichert. Alle Nicht-Mitglieder nehmen an den Veranstaltungen des Eifelvereins (z. B. Wanderungen) auf eigene Gefahr teil! Der Wanderführer kann die Teilnehmerzahl begrenzen. Bei ex tre mer Witterung können Wanderungen ausfallen. Bitte ggf. beim Wanderführer nachfragen. Hunde dürfen mit Zustimmung des Wanderführers angeleint mitgenommen werden. Samstag, 4. Mai 2019 Tag des BonnerSports Von 11:00 bis 17:00 Uhr auf dem Münsterplatz, unsere Ortsgruppe ist bei der Präsentation der Bonner Vereine wieder mit einem Stand vertreten. Über einen Besuch und interessante Gespräche würden wir uns freuen. Der Eifelverein Ortsgruppe Bonn e. V. und seine Wan der führer sind weder Veranstalter noch Vermittler von Pau schal reisen im Sinne des Reisevertragsrechts. Vereinsmitglieder, die Fragen zum Beitrag oder zum SEPA Basis-Lastschriftverfahren haben oder unseren Wanderplan nicht ordnungsgemäß erhalten haben, wie auch Wanderfreunde, die noch nicht Vereinsmitglieder sind, aber unser Programm kennenlernen möchten, wenden sich bitte an unsere Geschäftsstelle: Abgabetermine Wandervorschläge: WP Juli-September 2019 bis 10. Mai 2019 WP Oktober-Dezember 2019 bis 9. August 2019 WP Januar-März 2020 bis 10. November 2019 Bitte alle Vorschläge an Werner Dahms. Anschrift: Werner Dahms, Ermlandstr. 2, Ahrbrück Herr Georg Bröhl, Ulrich-von-Hassell-Str Bonn, Tel. 0228/ Ebenso bitten wir, Adressänderungen nur unserer Geschäftsstelle und nicht der Hauptgeschäftsstelle in Düren zu melden. Einladung zum Wanderer-Treff Wir treffen uns jeweils am ersten Montag eines Monats, der nicht auf einen Feiertag fällt, ab Uhr im Restaurant Dalmatien Gerhard-von-Are-Straße 4-6, Bonn. Gäste sind herzlich willkommen. Tag des Wanderns am Dienstag, 14. Mai 2019 Vier Wanderungen bieten wir in unserem Programm: 1 Rhein- und Kasbachtal bei Unkel 2 im Vorbereich der Nordeifel 3 in der Ahreifel im Wacholder-Schutzgebiet 4 eine Feierabendtour heimatnah bei Bad Godesberg Über eine rege Teilnahme würden sich die Wanderführer/innen sehr freuen
2 Mehrtagestouren 2019 Lüneburger Heide Dienstag, 7. Mai, bis Sonntag, 12. Mai 2019 Die Reise ist ausgebucht, es wird eine Warteliste geführt. Dieter Haag, Tel 0228/ Rottweil und Schwäbische Alb Freitag, 2. August, bis Mittwoch, 7. August 2019 Das Hotel befindet sich in der Innenstadt Rottweil. Programm: Besichtigung der Altstadt und der historischen Gebäude. Besuch des höchsten und modernsten Aussichtsturm in Deutschland dem Thyssenkrupp Aufzugs Testturm und dem Museum Welt der Kristalle, sowie den Industrie Denkmäler der Rottweiler Sprengstoffherstellung. Es geht auf den höchsten Berg (1.015m) der Schwäbischen Alb und nach Beuron mit Kloster und Spaltfelsen mit Höhlen, ebenso geht es zu einer geologischen Sensation der Donauversickerung. Weitere Informationen ab sofort bei Andreas Schlüter: täglich :00 Uhr täglich :00 Uhr täglich Uhr E.-Mail: andreas--schlueter@t-online.de (bitte die 2 Minuszeichen beachten) Zu den Kranichen im Müritz-Nationalpark Montag, 16. September 2019, bis Montag, 23. September 2019 Wanderwoche in und rund um den Nationalpark bei Waren durch abwechslungsreiche Landschaften mit vielen Tieren, Wäldern und Seen. Gruppen-Anreise per Zug, Unterkunft in Wassermühle an der Ostpeene in Schloen (6 FeWo mit 12 Schlafzimmern). Sechs Tagestouren: leicht bis mittel, 10 bis 20 km, in Eigenverantwortung abgekürzte Alternativen oder Freizeittag in Waren möglich. Weitere Informationen ab sofort bei Oliver Christian Weber, Tel. 0228/ (19-20 Uhr) oder OCWeber@t-online.de. Falls bereits ausgebucht wird eine Warteliste geführt, findet auch wieder übernächstes Jahr (mit teils neuen Touren) statt. Wanderungen im April 2019 Montag, 1. April Wanderer-Treff im Restaurant Dalmatien, Gerhard-von-Are-Str. 4-6, Bonn (gegenüber dem Münsterladen), ab Uhr, Einzelheiten siehe Seite 1. Dienstag, 2. April Rotweinwanderweg Wanderweg: Von Dernau nach Altenahr, ca. 3½ Wanderstunden, einige Steigungen, gemütliche Schlussrast beim Winzer. Begrenzte Teilnehmerzahl! Abfahrt: 9.49 Uhr Bonn Hbf, Gleis 4. Wanderführerin: Bärbel Löbbert, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0175/ Mittwoch, 3. April Gemütlich durch den Frühling im Vorgebirge Wanderweg: Bornheim durch das Vorgebirge und über die Ville nach Alfter, ca. 3 Wanderstunden, ein Aufstieg, Schlussrast. Abfahrt: Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 3, Linie 18. Wanderführerin: Jutta Ecks, Tel. 0228/ Donnerstag, 4. April Rundweg im Bereich der mittleren Sieg Wanderweg: Au/Sieg Natursteig Hausen Hundhausen Löschbachtal -Dahlhausen- Uckertsiefen Geilhausen Au/Sieg, ca. 18 km, ca. 4½ Wanderstunden, einige leichte bis mittelstarke Steigungen, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Abfahrt: 9.23 Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 3, Linie 66 Richtung Siegburg. Wanderführer: Jürgen Beyer, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0151/ Freitag, 5. April Auf den Spuren der Zisterzienser Wanderweg: Im Siebengebirge vom Kloster Heisterbach über den Petersberg und zurück, ca. 12 km, Schlusseinkehr. Abfahrt: In Eigenregie 9.09 Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 4, Linie 66 Richtung Bad Honnef, Umstieg Königswinter/Oberdollendorf in Bus 520, an Kloster Heisterbach Uhr. Fahrberechtigung bitte selbst sicherstellen! Treffpunkt: Uhr Wanderparkplatz Kloster Heisterbach. Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 3. April. Wanderführerin: Danielle Wiesner-von den Driesch, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0179/ Samstag, 6. April 1. Auf dem Rheinburgenweg von Bassenheim nach Moselweiß Wanderweg: Bassenheim Wolken Blumslay Winningen Güls Moselbrücke Moselweiß, ca. 24½ km, ca. 6 Wanderstunden, es sind viele Auf- und Abstiege zu bewältigen und es gibt viele Aussichtspunkte, Schlusseinkehr in Koblenz. Abfahrt: 8.57 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3, Umstieg in Koblenz Hbf. Wanderführer: Johannes Humpert, Tel. 0151/ Am Wandertag erreichbar unter 0151/ Entlang der plätschernden Wied zum Roßbacher Häubchen Wanderweg: Prädikatswanderweg von Arnsau durch das verträumte Wiedbachtal nach Roßbach und zum Aussichtspunkt auf dem Berg Roßbacher Häubchen, durch das Masbachtal führt der Weg uns zurück, ca. 13 km, ca. 4½ Wanderstunden, ca. 490 Höhenmeter, Rucksackverpflegung für unterwegs, Schlusseinkehr im Hotel-Restaurant Wiedfriede. Hier lassen wir die Wanderung gemütlich! ausklingen. Treffpunkt: 9.00 Uhr in der Olof Palme Allee (zwischen Telekom und ehem. Landesbehördenhaus, bzw. zwischen B9 und der 2
3 DB Strecke BN KO) (gleichnamige Bahnhaltestelle, Linie 16, 63, 66, 67, 68). Der Wanderführer kann ab hier 7 Personen mitnehmen, ab hier einfache Fahrstrecke ca. 40 km, Fahrzeit ca. 45 Minuten, Mitfahreranteil 0,08 /km. Anmeldung erforderlich täglich von 8.00 bis Uhr unter 0160/ oder 0173/ und von bis Uhr unter 02247/ oder andreas--schlueter@t-online.de (Bitte 2 Minuszeichen im Namen beachten!) Wanderführer: Andreas Schlüter, Tel / Am Wandertag erreichbar unter 0160/ und 0173/ Im Ahrtal unterwegs Wanderweg: Von Dernau nach Altenahr, ca. 13 km, ca. 3½ Wanderstunden, Mittagsrast bei Rucksackverpflegung, Schlussrast vorgesehen. Abfahrt: 9.47 Uhr Bonn Hbf, Gleis 4. Wanderführer: Christa Reineck und Hartmut Schmale, Tel. 0228/ und 0228/ Sonntag, 7. April 1. Auf einem oberen Teil des Ahrsteiges von Kreuzberg nach Dümpelfeld Wanderweg: Von Kreuzberg auf dem Ahrsteig über Lind und Sierscheid nach Dümpelfeld, ca. 18 km, ca. 4½ Wanderstunden, mehrere Steigungen, Rucksackverpflegung für unterwegs, Schlussrast in Dümpelfeld und zurück mit dem Bus um Uhr nach Ahrbrück, Umstieg in die Ahrtalbahn. Abfahrt: 8.49 Bonn Hbf, Gleis 4. Anmeldung erforderlich am Vortag von 9.30 bis Uhr. Wanderführer: Gerhard Dorsch, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0160/ Von Ripsdorf durch das Lampertstal und das Schafbachtal Wanderweg: Ripsdorf Lampertstal Ruine Dollendorf Ahrtal Mertesnück Campingplatz Freilingen Bohrsberg Schafbachtal Ripsdorf, ca. 23 km, ca. 5½ Wanderstunden, Schlusseinkehr im Hotel-Restaurant Breuer in Ripsdorf. Treffpunkt: 9.45 Uhr Wanderparkplatz Ripsdorf Hauptstraße 74 Ecke Tränkgasse gegenüber der Kirche in Blankenheim-Ripsdorf, Treffpunkt für Mitfahrer 8.30 Uhr Bhf. Duisdorf. Fahrstrecke: Bonn B56 nach Euskirchen, in Euskirchen an Jet-Tankstelle rechts auf die B266 zur BABA Euskirchen (gut ausgeschildert) A1 Richtung Trier. Am Autobahnende Blankenheim auf B51 Ri Trier, nach 3 km links auf B258 Ri Blankenheim, der B258 durch Blankenheim folgen Richtung Ausschilderung Nürburgring bis Abzweig auf die K43 rechts nach Ripsdorf, Koordinaten: N ; O , Mitfahreranteil 0,08 /km. Anmeldung erforderlich am Vortag, für Fahrer von bis Uhr, für Mitfahrer von bis oder per an goetzke.friederike@web.de Wanderführerin: Friederike Goetzke, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0170/ Waldseefpad Rieden Wanderweg: Von Rieden auf den Traumpfad. Der Waldseepfad ist eine Tour mit Wasser und Weitblick, Höhepunkt ist die Besteigung des Gänsehals-Aussichtsturms, von der Plattform haben wir ein traumhaftes 360 -Panorama, ca. 15 km, ca. 4½ Wanderstunden, ungefähr 450 Höhenmeter, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Bitte für die Heimfahrt an saubere Schuhe/Schuhüberzug denken! Treffpunkt: Uhr Wanderparkplatz Waldsee Rieden. Fahrstrecke: Bonn A565 Meckenheimer Kreuz A61 bis zur Abfahrt Wehr, weiter über B412 bis zur Abzweigung nach Rieden und dann zum Waldsee, einfache Fahrstrecke ca. 45 km, Fahrtzeit ca. 45 Minuten, Mitfahranteil 0,08 /km. Anmeldung erforderlich am Vortag, für Fahrer von bis Uhr, für Mitfahrer von bis Uhr. Dienstag, 9. April 1. Hüttentour von Bad Neuenahr nach Walporzheim Wanderweg: Neuenahr Hemmesserhütte Lantershofen Hubertushütte Swisttalhütte -Dernau Walporzheim, ca. 15 km, Anstieg von 90 auf 280m, Schlussrast. Abfahrt: 9.49 Uhr Bonn Hbf, Gleis 4. Anmeldung erforderlich am Vortag von bis Uhr. Wanderführer: Hans Kalbhen, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter Über Höhen bei Wershofen Wanderweg: Rundwanderung, ab Parkplatz, Kottenheimer Berg, um Wershofen, Eichenbach, ca. 18 km, ca. 4-5 Wanderstunden, rund 600 Höhenmeter, ein langer Anstieg, mehrere An-/Abstiege, Rucksackverpflegung, Schlussrast. Bitte für die Heimfahrt an saubere Schuhe/Schuhüberzug denken! Treffpunkt: 9.30 Uhr Abgang Parkplatz an der L74 nach Wershofen (N E ). Fahrstrecke: A565 bis Dreieck Meckenheim, weiter auf B257 Richtung Altenahr und Adenau, in Dümpelfeld rechts ab über Insul u. Schuld, weiter L73 Richtung Fuchshofen-Antweiler. Kurz vor Fuchshofen, vor Laufenbacher Hof, gleich hinter der Ahrbrücke rechts ab auf L74 Richtung Wershofen, nach ca. 200m Parkplatz rechts, einfache Fahrstrecke ca. 50 km, Fahrzeit ca. 60 Minuten, Mitfahreranteil 0.08 /km. Anmeldung erforderlich am Vortag, für Fahrer von bis Uhr, für Mitfahrer von bis Uhr. Wanderführer: Klaus Kraft, Tel. 0228/ Nur am Wandertag erreichbar unter 0176/ Mittwoch, 10. April Von der Waldau zur Waldesruh Wanderweg: Waldau Wildgehege Annaberger Hof Villiprott (Einkehr) Jägerhäuschen Röttgen, ca. 11 km, 3½ Wanderstunden Abfahrt: 9.52 Uhr, Bonn Hbf/ZOB, Bussteig A1, Linie 602. Anmeldung erforderlich am Vortag von bis Uhr. Donnerstag, 11. April 1. Rundweg im Ahrtal zwischen Ahrbrück und Dümpelfeld. Wanderweg: Vom Parkplatz in Ahrbrück durch Wälder über die Höhen bis Dümpelfeld bei Auf- und Abstiegen, auf dem Ahruferweg zurück nach Ahrbrück, ca. 12 km, ca. 3-4 Wanderstunden bei moderatem Wandertempo, Rucksackverpflegung, Schlussrast. Treffpunkt: Uhr Ahrbrück, Parkplatz neben der Kirche. Fahrstrecke: Bonn A565 Meckenheimer Kreuz Ausfahrt Alten ahr auf B257 nach Ahrbrück, links ins Dorf bis Parkplatz neben der Kirche, einfache Fahrstrecke ca. 35 km, Fahrzeit ca. 1 Stunde, Mitfahreranteil 0,08 /km. Der Wanderführer nimmt bis zu 4 Personen im PKW mit. Anmeldung erforderlich am Vortag, für Fahrer von 9.00 bis 9.30 Uhr, für Mitfahrer von 9.30 bis Uhr. Wanderführer: Hartmut Kremer, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0170/
4 2. Wanderung zum Wein nach Dernau Wanderweg: Kreuzberg Altenahr Rotweinwanderweg Mayschoß Dernau, ca. 14 km, ca. 4 Wanderstunden, leichtere Steigungen lassen sich nicht ganz vermeiden, Rucksackverpflegung, ausgiebige Einkehr bei der Genossenschaft Dagernova. Begrenzte Teilnehmerzahl! Änderungen möglich! Abfahrt: 9.47 Uhr, Bonn Hbf, Gleis 4. Anmeldung erforderlich am Montag, 8. April, von 9.00 bis 9.45 Uhr, bei Lutz Rößler. Wanderführer: Jürgen Beyer, Lutz Rößler, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0171/ Durchs Siebengebirge Wanderweg: Von Oberkassel über Kloster Heisterbach, Einkehrhaus, Nonnenstromberg, Petersberg nach Oberdollendorf, ca. 15 km, ca. 4½ Wanderstunden, ungefähr 500 Höhenmeter, Rucksackverpflegung, Schlußeinkehr. Abfahrt: Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 4, Linie 66 Richtung Bad Honnef. Samstag, 13. April Auf dem Rheinburgenweg von Moselweiß nach Rhens Wanderweg: Koblenz-Moselweiß Forsthaus Kühkopf Rittersturz Rhens, ca. 22 km, ca. 5½ Wanderstunden, die zu bewältigenden Auf- und Abstiege werden mit vielen Aussichtspunkten belohnt. Abfahrt: 8.57 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3, Umstieg in Koblenz Stadtmitte. Wanderführer: Johannes Humpert, Tel. 0151/ Am Wandertag erreichbar unter 0151/ Sonntag, 14. April 1. Von Bad Münstereifel zum Radioteleskop auf dem Stockert Wanderweg: Bad Münstereifel Hirnberg Eschweiler Tal Stockert Eschweiler Steinbruch Ohlesberg Bad Münstereifel, ca. 14 km, ca. 4 Wanderstunden, Steigungen, Schlussrast. Abfahrt: 9.09 Uhr Bonn Hbf, Gleis 5. Anmeldung erforderlich am Vortag von bis Uhr. Wanderführer: Hans Gronert-Marquardt, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0157/ Höhenwege um Zingsheim und Nettersheim Wanderweg: Nettersheim Eifelsteig Grüner Pütz Zingsheim Frohngau Engelgau Nettersheim, ca. 23 km, ca. 5-6 Wanderstunden, längere, vorwiegend moderate Auf- und Abstiege, Kondition und Trittsicherheit erforderlich, zahlreiche schöne Fernsichten, Rucksackverpflegung, Rast im Dorfcafé Frohngau nach ¾ des Weges, ggf. Schlussrast in Bäckerei an der Römerquelle in Nettersheim. Bitte für die Heimfahrt an saubere Schuhe/ Schuhüberzug denken! Abfahrt: 9.09 Uhr Bonn Hbf, Gleis 5, S23 Ri Euskirchen, an 9.52 Uhr. Umstieg Euskirchen Uhr in RE22 Ri Gerolstein, an in Nettersheim Uhr. Fahrberechtigung bitte selbst sicherstellen! Treffpunkt: Uhr Parkplatz Bhf. Nettersheim. Fahrstrecke: Bonn B56 nach Euskirchen, in Euskirchen an Jet Tankstelle rechts auf B266 zur A1 BABA Euskirchen (gut ausgeschildert), A1 Ri Trier. BAB AS Nettersheim B 477/L205 folgen Ri Nettersheim, in Nettersheim Ri Zentrum/Bhf, einfache Fahrstrecke ca. 60 km, Fahrzeit ca. 1 Stunde, Mitfahreranteil 0,08 /km. Die Wf können bis zu 6 Wanderer im PKW ab Bahnhof Duisdorf mitnehmen, Abfahrt dort um 9.30 Uhr. Anmeldung erforderlich am Freitag, 12. April, für Fahrer von bis Uhr, für Mitfahrer von bis Uhr, bei Haag, auch E Mail dmhaag@web.de Wanderführer: Friederike Goetzke und Dieter Haag, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0151/ Narzissen im Venn Wanderweg: Hollerath Oleftal Oleftalsperre Hellenthal, ca. 15 km, leicht und gemütlich. Treffpunkt: 8.00 Uhr vor dem Bahnhof Bonn-Beuel, per Bus. Anmeldung erforderlich, möglichst bald! Wanderführerin: Barbara Schäfer, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0171/ Dienstag, 16. April 1. Zwischen Hohe Acht und Virneburg Wanderweg: Parkplatz Acht Baar Eschbach Parkplatz, ca. 18 km, ca. 4½-5 Wanderstunden, Rucksackverpflegung, Schlussrast geplant. Bitte für die Heimfahrt an saubere Schuhe/ Schuhüberzug denken! Treffpunkt: 9.30 Uhr Parkplatz an B412. Fahrstrecke: A565 Meckenheimer Kreuz weiter auf B257 bis Adenau in Adenau links auf L10 bis Einmündung auf B412 hier links Richtung Kempenich, nach ca. 200 m Parkplatz auf der linken Seite, einfache Fahrstrecke ca. 55 km, Fahrzeit ca. 1¼ Stunden, Mitfahreranteil 0,08 /km. Anmeldung erforderlich am Vortrag von Uhr bis Uhr. Wanderführer: Christel und Reiner Möller, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0160/ Einradeln an der Sieg Radwanderweg: Von Bonn entlang der Sieg bis zur Sieglinde Einkehr zurück nach Bonn, ca. 40 km, ca. 3-4 Radwanderstunden. Treffpunkt: Uhr Kennedybrücke, Beueler Seite. Anmeldung erforderlich am Vortag von 9.00 bis Uhr, bei Reineck. Wanderführer: Christa Reineck und Hartmut Schmale, Tel. 0228/ und 0228/ Mittwoch, 17. April 1. Gemütlich zur Obstbaumblüte ins Drachenfelser Ländchen Wanderweg: Heiderhof/Pappelweg Gimmersdorf Kürrighoven Berkum, ca. 3 Wanderstunden, einige leichte Steigungen, Schlussrast. Abfahrt: Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 2, Linie 63, Umstieg Bad Godesberg Bhf. in Bus 611. Wanderführerin: Jutta Ecks, Tel. 0228/ After Job Wanderung Wanderweg: Diese Tour ist gedacht, für die berufstätigen Mitglieder und Gäste, die an Wochenenden, auf Grund anderer Verpflichtungen, nicht die Zeit für eine Wanderung haben natürlich sind alle anderen auch herzlich willkommen! Wegen der späten Startzeit sind diese Wanderungen nur kurz (1½ 2 Std.). Schlussrast ist nur nach Bedarf bzw. der Öffnungszeiten der Lokalitäten vorgesehen. Es geht vielmehr darum, den Arbeitsalltag mit seinen Höhen und Tiefen gemeinsam abzuwandern und ausklingen zu lassen. 4
5 Treffpunkt: Uhr, Bahnhaltestelle Clemens August Str. (Linie 66), in der Nähe ist auch die Haltestelle Königswinter der RE 8 und RB 27. Wanderführer: Andreas Schlüter, Tel / Am Wandertag erreichbar unter 0160/ und 0173/ Donnerstag, 18. April Frühling im Drachenfelser Ländchen Wanderweg: Röttgen/Professorenweg Villiprott Villip Wachtberg (Einkehr) Züllighoven Rodderberg Mehlem, ca. 18 km, ca. 5 Wanderstunden, die Wanderung kann auch nach ca. 9 km / 2½ Wanderstunden in Wachtberg beendet werden. Abfahrt: 9.10 Uhr Bonn Hbf, Gleis 5, Umstieg in Duisdorf. Anmeldung erforderlich am Vortag von bis Uhr. Freitag, 19. April (Karfreitag) 1. Auf dem Postkutschenweg Wanderweg: Kaisersesch Landkern Klotten, ca. 4 4½ Wanderstunden, Mittags- und Schlussrast geplant. Abfahrt: 7.27 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3, Umstieg in Andernach. Wanderführerin: Anne Reuter, Tel. 0228/ Wanderung mit GeO-Infos: Rund um Villip und Adendorf durchs hintere Drachenfelser Ländchen Wanderweg: Zum Abschluss unserer Drachenfelser-Ländchen-Trilogie treffen wir einen Star-Tenor und wandern entlang von Schlössern, Burgen und Mühlen rund um den alten Töpferort Adendorf. Mit Infostopps zur Geschichte und Geologie: Broicher Mühle, Villiper Windmühle, Anton-Raaff-Kapelle in Holzem, Fritzdorfer Goldbecher, Marienkapelle in Klein Villip, Wasserburg Adendorf, Tongruben, Reiterhof Burg Münchhausen, Heinrich-Bartels-Kreuz, Wasserburg Gudenau, Gerichtssiegel in Villip, ca. 16 km, kaum Steigungen, Zwischeneinkehr im Reiterhof Burg Münchhausen. Abfahrt: Uhr Bonn Hbf, Gleis 3, mit RB48 (9.36 Uhr von Köln Hbf), Umstieg am Bhf. Bad Godesberg in Bus 855. Treffpunkt: spätestens Uhr Bahnhofshalle/Infostand, für Bad Godesberger Uhr vor dem Bhf./Löbestraße, für Autofahrer Uhr Haltestelle Im Bruch in Villip (Abzweig L158 nach Villip nach 200 m). Wanderführer: Oliver Weber, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0171/ Samstag, 20. April 1. Kreuzberg Lind Sahrtal Kreuzberg Wanderweg: Parkplatz am Bhf. Kreuzberg Lind Plittersdorf Nück Kirchsahr Kreuzberg, ca. 25 km, ca. 6-7 Wanderstunden, rund 770 Höhenmeter, viele Auf- und Abstiege, gute Kondition erforderlich, zahlreiche schöne Fernsichten, Rucksackverpflegung, falls gewünscht Zwischeneinkehr in Kirchsahr. Bitte an saubere Schuhe/Schuhüberzug für die Rückfahrt denken. Abfahrt: 8.47 Uhr Bonn Hbf, Gleis 4, an in Kreuzberg um 9.50 Uhr. Fahrberechtigung bitte selbst sicherstellen! Treffpunkt: 9.50 Uhr Wanderparkplatz am Bhf. Kreuzberg. Fahrstrecke: Bonn A565 Richtung Koblenz am Meckenheimer Kreuz Ri Altenahr weiter auf B257 bis Kreuzberg, dort rechts ab Ri Kirchsahr auf L76, nach der Ahrbrücke sofort links bis Parkplatz am Bhf. Kreuzberg, einfache Fahrstrecke ca. 35 km, Fahrzeit ca. 35 Minuten. Die WF können bis zu 6 Personen ab Duisdorf Bhf. mitnehmen. Anmeldung erforderlich am Donnerstag, 18. April, für Fahrer von bis Uhr, für Mitfahrer von bis Uhr, bei Haag, auch dmhaag@web.de Wanderführer: Friederike Goetzke und Dieter Haag, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0151/ Von Ahrbrück durchs Kesselinger Tal hinauf zum Steinerberghaus Wanderweg: Auf wenig bekannten Pfaden und Wegen rund um den Steinerberg: Katharinenkapelle Felsplateau am Müllenberg Kesselinger Bachtal Pfarrkirche St. Petrus in Kesseling Wollenstocker Bachtal Aussichtspunkt Steinerberg Silvesterhütte Pützfelder Wallfahrtskapelle, ca. 18 km, ein paar stärkere Steigungen, Zwischeneinkehr im Steinerberghaus. Abfahrt: 9.47 Uhr Bonn Hbf, Gleis 4. Treffpunkt: spätestens 9.35 Uhr Bahnhofshalle/Infostand, für Autofahrer Uhr am Bhf. Ahrbrück. Wanderführer: Oliver Weber, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0171/ Sonntag, 21. April (Ostersonntag) 1. Wanderung mit GeO-Infos: Zu den versteckten Highlights im Siebengebirge Wanderweg: Diesmal geht s auf teils wenig bekannten Pfaden mitten durch die Hölle hinauf zur Burgruine in den Wolken, wir entdecken tiefe Schächten und Stollen im Berg und zum Abschluss einen metergroßen Osterstrauß aus Stein! Mit Infostopps zur Geschichte und Geologie: Höllentuff, Nachtigallental, Hirschburg, Paul Spinat und Schloss Drachenburg, Dechendenkmal, Wolkenburg, Dr.-von-Gartzen-Hütte, Ofenkaulen (Backofenbau, Stollenmünder, U-Verlagerung 2. WK), Basaltrosette am Kutzenberg, Liebesbrünnchen, Trasse Petersbergbahn, ca. 15 km, ein paar Steigungen, etwas Trittsicherheit, Zwischeneinkehr im Milchhäuschen. Abfahrt: 9.50 Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 4, Linie 66 (von Köln Hbf 9.38 Uhr mit RE8 über Bonn-Beuel (10.11 Uhr) bis Königswinter Bhf.). Treffpunkt: spätestens 9.45 Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 4, für Autofahrer und Anreisende aus Köln oder Beuel Uhr am Bhf. Königswinter. Wanderführer: Oliver Weber, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0171/ Osterspaziergang am Mittelrhein Wanderweg: Durch das Weltkulturerbe von Osterspai nach Kamp-Bornhofen, ca. 3 Wanderstunden, Schlussrast geplant. Abfahrt: 9.27 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3. Wanderführerin: Anne Reuter, Tel. 0228/ Montag, 22. April (Ostermontag) km-Wanderung: Von Bad Breisig durchs schöne Vinxtbachtal bis nach Ramersbach Wanderweg: Abwechslungsreiche Streckenwanderung von der Mündung bis zur Quelle der Vinxt: Blick auf Burg Rheineck Waldgut Rheineck Gönnersdorf Waldorf Königsfeld Schalkenbach Vinxt Ramersbach, max. 28 km (wahrscheinlich 24 km), ein paar Steigungen, Schlusseinkehr im Halfenhof in Ramersbach, Rückfahrt nach Bad Breisig mit Bus 800 um oder Uhr. Abfahrt: 9.27 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3, mit MRB26 (8.56 Uhr von Köln Hbf). Treffpunkt: spätestens 9.15 Uhr Bahnhofshalle/Infostand, für Autofahrer Uhr auf den Bhf-Parkplätzen an der Brunnenstraße. 5
6 Wanderführer: Oliver Weber, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0171/ Monrealer Ritterschlag Wanderweg: Vom Bahnhof Monreal auf den Traumpfad an den beiden Mittelalterburgen hoch über Monreal vorbei, herrliche Fernsichten und Wälder begleiten uns auf unserer Zeitreise ins Mittelalter, ca. 16 km, ca. 5 Wanderstunden, einige steile Auf- und Abstiege, Rucksackverpflegung, Schlußeinkehr. Bitte für die Heimfahrt an saubere Schuhe/Schuhüberzug denken! Treffpunkt: Uhr Parkplatz am Bahnhof Monreal. Fahrstrecke: Bonn A565 Meckenheimer Kreuz A61 bis zur Abfahrt Mendig, weiter auf B262, dann B258 und die L98 nach Monreal, einfache Fahrstrecke ca. 70 km, Fahrtzeit ca. 1 Stunde, Mitfahranteil 0,08 /km. Anmeldung erforderlich am Vortag, für Fahrer von bis Uhr, für Mitfahrer von bis Uhr. Mittwoch, 24. April 1. Gemütliche Wanderung im Siebengebirge Wanderweg: Margarethenhöhe Oelberg Rundweg Stuttgarter Hütte Wasserfall um den Nonnenstromberg Oberdollendorf, ca. 3 Wanderstunden, einige leichte Steigungen, Schlussrast. Abfahrt: Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 4, Linie 66, Umstieg Königswinter Clemens-August-Str. Wanderführerin: Jutta Ecks, Tel. 0228/ Birnenweg rund um Lantershofen Wanderweg: Ahrweiler durch die Weinberge und rund um Lantershofen Ahrweiler Schlussrast, ca. 12 km, 3½ Wanderstunden Abfahrt: 9.47 Uhr, Bonn Hbf, Gleis 4. Anmeldung erforderlich Vortag von bis Uhr Samstag, 27. April 1. Stadtnah ins Grün: Melbtal Waldau Wanderweg: Poppelsdorf Melbtal Waldau Kottenforst Poppelsdorf, ca. 11 km, ca. 3½ Wanderstunden, Rucksackverpflegung, Einkehr: Waldau. Treffpunkt: 9.15 Uhr Schlossweiherbrücke Poppelsdorf am Botanischen Garten der Universität Bonn. Anmeldung erforderlich am Vortag von bis Uhr. Wanderführerin: Susanne Winheim, Tel Am Wandertag erreichbar unter Auf der Traumschleife Fünfseenblick im Bereich von Boppard Wanderweg: Bad Salzig Weiler Weilerbachtal Fünfseenblick Sanatorium Bad Salzig, ca. 13 km, ca. 5 Wanderstunden, ca. 550 Höhenmeter, zahlreiche Aussichtspunkte, insbesondere ins Rheintal, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr in Bad Salzig. Abfahrt: 8.27 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3. Wanderführer: Jürgen Beyer, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0151/ Sonntag, 28. April 1. Auf dem Siegsteig von Eitorf nach Herchen Wanderweg: Von Eitorf über Bohlscheid und Rieferrath durchs enge Kaltbachtal nach Herchen über die Südhänge des Höhenrückens Nutscheid, einige steile Auf- und Abstiege, ca. 19 km, ca. 5½ Wanderstunden, rund 650 Höhenmeter, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Abfahrt: 9.25 Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 3, Linie 66 Richtung Siegburg. 2. Eifel Express (2): von Urft nach Mechernich Wanderweg: Urft Hessenmaar Königsfelder Tal Eifelblick Galgennück Mechernich, ca. 17 km, ca. 5 Wanderstunden, rund 400 Höhenmeter, Zwischenrast bei Rucksackverpflegung, Schlussrast Cafe Hallmanns im Mechernicher Bahnhof. Abfahrt: 9.09 Uhr Bonn Hbf, Gleis 5. Treffpunkt: spätestens 8.55 Uhr Bahnhhofshalle/Infoschalter. Wanderführer: Klaus-Dieter Kümmeler, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0176/ Zur Lauschhütte Wanderweg: Trechtingshausen Buckerborn Salzkopf Lauschhütte (Einkehr) Heideberg Hochlei Niederheimbach, ca. 22 km, ca. 6 Wanderstunden, rund 920 Höhenmeter, Schlusseinkehr. Abfahrt: 8.27 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3, Umstieg in Koblenz. Anmeldung erforderlich von bis Uhr (täglich). Wanderführer: Werner Dahms, Tel. 0160/ Am Wandertag erreichbar unter 0160/ Dienstag, 30. April Von der Aquäduktbrücke Vussem zur Kakushöhle (Mechernich) Wanderweg: Rundweg, Vussem, Bergheim, Buchholzer Weiher, Aussicht Pflugberg, Vollem, Kakushöhlen, ca. 18 km, ca. 4½ Wanderstunden, etwa 600 Höhenmeter, mehrere An-/Abstiege, Rucksackverpflegung, Schlussrast. Bitte für die Heimfahrt an saubere Schuhe/Schuhüberzug denken! Abfahrt: 9.30 Uhr Abgang Parkplatz Vussem Sportplatz (N E ). Fahrstrecke: Bonn Euskirchen, über Satzvey Richtung Mechernich. Ortseingang Mechernich erster Kreisel, 3. Ausfahrt nach 500m Kreisel 1. Ausfahrt, ca. 2,3 km in Vussem links auf Holzheimer Weg, dann 2. Rechts in Titusstr., Parkplatz ca. 100 rechts, einfache Fahrstrecke ca. 45 km, Fahrzeit ca. 60 Minuten, Mitfahreranteil 0.08 /km. Anmeldung erforderlich am Vortag, für Fahrer von bis Uhr, für Mitfahrer von bis Uhr. Wanderführer: Klaus Kraft, Tel. 0228/ Nur am Wandertag erreichbar unter 0176/
7 Wanderungen im Mai 2019 Mittwoch, 1. Mai (Tag der Arbeit) 1. Burgen rund um Reifferscheid Wanderweg: Parkplatz Wildenburg Reifferscheid Blumenthal Wollenberg Felser Benenberg Wildenburg, ca. 21 km, ca. 5 Wanderstunden, längere, vorwiegend moderate Auf- und Abstiege, Kondition und Trittsicherheit erforderlich, zahlreiche schöne Fernsichten, Rucksackverpflegung, Schlussrast in Burgschänke Wildenburg. Bitte für die Heimfahrt an saubere Schuhe/ Schuhüberzug denken! Treffpunkt: Uhr Parkplatz Wildenburg. Fahrstrecke: Bonn B56 nach Euskirchen. In Euskirchen an Jet Tankstelle rechts auf B266 zur A1 BABA Euskirchen (gut ausgeschildert). Autobahn A1 Ri Trier. BAB AS Nettersheim B477/L206 folgen Ri Ausschilderung Kloster Steinfeld, hinter Urft über Kloster Steinfeld auf L 22 nach Wildenburg, einfache Fahrstrecke ca. 70 km, Fahrzeit ca. 70 Minuten. Die Wf. können bis zu 6 Wanderer im PKW ab Bahnhof Duisdorf mitnehmen, Abfahrt dort um 9.15 Uhr. Anmeldung erforderlich am Vortag, für Fahrer von bis Uhr, für Mitfahrer von bis Uhr, bei Haag, auch dmhaag@web.de Wanderführer: Friederike Goetzke und Dieter Haag, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0151/ Rund um Nettersheim Wanderweg: Nettersheim Marmagen Nettersheim, ca. 13 km, ca. 3½ Wanderstunden, Mittagsrast vorgesehen. Abfahrt: 9.09 Uhr Bonn Hbf, Gleis 5. Wanderführerin: Anne Reuter, Tel. 0228/ Donnerstag, 2. Mai Durch s Siebengebirge Wanderweg: Margarethenhöhe Frühmeßeiche Schmelztal Bad Honnef, ca. 13 km, ca. 3½ Wanderstunden, Mittagsrast bei Rucksackverpflegung, Schlussrast vorgesehen. Hiermit wird die am 5. Februar geänderte Tour nachgeholt. Abfahrt: Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 4, Linie 66 bis Clem.- Aug.-Straße, dort Umstieg in Bus 521. Anmeldung erforderlich am Dienstag, 30. April, von 9.00 bis Uhr, bei Reineck. Wanderführer: Christa Reineck und Hartmut Schmale, Tel. 0228/ und 0228/ Freitag, 3. Mai Dedenbacher Butterweg nach Sinzig Wanderweg: Dedenbach Ölmühle Königsfeld Leyerhof Koisdorf Sinzig, ca. 16 km, ca. 5 Wanderstunden, Schlussrast. Abfahrt: 9.47 Uhr, Bonn Hbf, Gleis 4, Umstieg in den Bus in Ahrweiler. Anmeldung erforderlich Vortag von bis Uhr Samstag, 4. Mai 1. Tag des Bonner Sports Informationsstand der Ortsgruppe von bis Uhr auf dem Münsterplatz. Kontakt und Organisation für den Eifelverein Bonn: Dieter Haag, 0228/ , dmhaag@web.de 2. Kasbachtal: Wanderung und Fahrt mit historischem Schienenbus Wanderweg: Kalenborn Alte Brauerei Kasbach Linz, ca. 11 km, ca. 3 Wanderstunden, Rucksackverpflegung, unterwegs Einkehr: Alte Brauerei. Fahrtkosten Kasbachtalbahn ca. 5, / Pers. Abfahrt: 9.09 Uhr Bonn-Beuel Bhf, Gleis 1, Ankunft 9.34 Uhr Linz (Rhein), Abfahrt mit Kasbachtalbahn in Linz Uhr. Anmeldung erforderlich am Vortag von bis Uhr. Wanderführerin: Susanne Winheim, Tel Am Wandertag erreichbar unter Sonntag, 5. Mai 1. Lama & Alpaka Wanderung in Engelskirchen Hollenberg Wanderweg: Keine Angst vor großen Tieren! Und wer glaubt noch daran, das Lamas spucken hier werdet ihr eines Besseren belehrt! Dauer der Führung ca. 2 Stunden. Die Kosten hierfür betragen 15,00 pro Person (Gruppenpreis ab 6 Personen, unter 6 Personen fällt die Tour leider aus!) Vorab machen wir noch eine kleine Wanderung von ca. 7 km zum Warmlaufen, Rucksackverpflegung für unterwegs. Da auf dem Dorf keine Gaststätte ist, fahren wir auf der Heimfahrt zur Schlusseinkehr nach Ründeroth. Bitte unbedingt den frühzeitigen Anmeldetermin beachten! Treffpunkt: Uhr, Siegburg Bahnhof, direkt unten am Gleis (Endstation der Linie 66 und 67) Parkmöglichkeit für Autofahrer: südlich hinter dem ICE Bahnhof in der Konrad-Adenauer-Allee. Der Wanderführer kann ab hier 8 Personen mitnehmen, einfache Fahrstrecke ab hier ca. 40 km, Fahrzeit ca. 50 Minuten, Mitfahreranteil 0,08 /km. Anmeldung erforderlich bis spätestens Samstag, 27. April, täglich von 8.00 bis Uhr unter 0160/ oder 0173/ und von bis Uhr unter 02247/ oder andreas--schlueter@t-online.de (Bitte 2 Minuszeichen im Namen beachten! Wanderführer: Andreas Schlüter, Tel / Am Wandertag erreichbar unter 0160/ und 0173/ Über Felder, Wiesen, durch den Wald... Wanderweg: Rundwanderung ab Haus Schlesien über den Kapellenwanderweg, ca. 14 km, Schlusseinkehr geplant. Treffpunkt: Uhr Parkplatz gegenüber Haus Schlesien (Dollendorfer Straße). Fahrstrecke: Bonn B42 Oberdollendorf Heisterbacher Str. Haus Schlesien (Dollendorfer Str. 412), einfache Fahrstrecke ca. 20 km, Fahrzeit ca. 30 Minuten, Mitfahreranteil 0,08 /km. Anmeldung erforderlich bis Freitag, 3. Mai. Wanderführer: Danielle Wiesner-von den Driesch, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0179/ Wer kennt viele Kräuter? Die Gelegenheit zum Kennenlernen ist der Eifler Kräuterpfad. Wanderweg: Nettersheim Zingsheim Römischer Tempel Pfaffenbusch Bad Münstereifel, ca. 21 km, ca. 5 Wanderstunden, rund 550 Höhenmeter, unterwegs Rucksackverpflegung, Schlussrast in Bad Münstereifel (Lokal beliebig). Abfahrt: 9.09 Uhr Bonn Hbf, Gleis 5, Umstieg in Euskirchen. Anmeldung erforderlich am Vortag von 9.30 bis Uhr. Wanderführer: Gerhard Dorsch, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0160/
8 Montag, 6. Mai Wanderer-Treff im Restaurant Dalmatien, Gerhard-von-Are-Str. 4-6, Bonn (gegenüber dem Münsterladen), ab Uhr, Einzelheiten siehe Seite 1. Dienstag, 7. Mai Unterwegs auf der Burg- und Talroute Wanderweg: Blankenheim/Wald Wildenburg Burg Reifferscheid Hellenthal, ca. 18 km, ca. 5 Wanderstunden, Schlussrast geplant. Abfahrt: 8.18 Uhr Bonn-Duisdorf Bhf, Gleis 3, Zufahrt ab Bonn Hbf Uhr, Gleis 5. Anmeldung erforderlich am Vortag von bis Uhr. Wanderführer: Christel und Reiner Möller, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0160/ Mittwoch, 8. Mai After Job Wanderung Wanderweg: Diese Tour ist gedacht, für die berufstätigen Mitglieder und Gäste, die an Wochenenden, auf Grund anderer Verpflichtungen, nicht die Zeit für eine Wanderung haben natürlich sind alle anderen auch herzlich willkommen! Wegen der späten Startzeit sind diese Wanderungen nur kurz (1½ 2 Std.). Schlussrast ist nur nach Bedarf bzw. der Öffnungszeiten der Lokalitäten vorgesehen. Es geht vielmehr darum, den Arbeitsalltag mit seinen Höhen und Tiefen gemeinsam abzuwandern und ausklingen zu lassen. Treffpunkt: Uhr, Bahnhaltestelle Clemens August Str. (Linie 66), in der Nähe ist auch die Haltestelle Königswinter der RE 8 und RB 27. Wanderführer: Andreas Schlüter, Tel / Am Wandertag erreichbar unter 0160/ und 0173/ Wanderführer: Christa Reineck und Hartmut Schmale, Tel. 0228/ und 0228/ Zur Rhododendronblüte im Forstbotanischen Garten in Köln Wanderweg: Haltestelle Rodenkirchen Fr.Ebertstr. Forstbot. Garten Friedenswäldchen, ca. 6 km, Einkehr im Restaurant Tennisplatz-Siegstr. Abfahrt: Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 1, Linie 16 bis Rodenkirchen Bhf. Anmeldung erforderlich am Donnerstag, 9. Mai, von 9.00 bis Uhr. Wanderführerin: Gisela Meyer-Berhorn, Tel. 0228/ Sonntag, 12. Mai 1. Von Bad Breisig über Löhndorf an die Ahr Wanderweg: Bad Breisig Mönchsheide Franken Gerhardshof (Einkehr) Löhndorf Heimersheim, ca. 15 km, ca. 4½ Wanderstunden, Steigungen. Abfahrt: 8.27 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3. Anmeldung erforderlich am Vortag von bis Uhr. Wanderführer: Hans Gronert-Marquardt, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0157/ Entlang des Kylltals Wanderweg: Gerolstein Hardt Kyllquerung Birresborn Eishöhlen Mariengrotte Adam und Eva Remmelsbach Mürlenbach, ca. 23 km, ca. 6 Wanderstunden, rund 660 Höhenmeter, Schlusseinkehr. Abfahrt: 8.17 Uhr Bonn-Duisdorf Bhf, Gleis 3, Zufahrt ab Bonn Hbf Uhr, Gleis 5. Anmeldung erforderlich von bis Uhr (täglich). Wanderführer: Werner Dahms, Tel. 0160/ Am Wandertag erreichbar unter 0160/ Donnerstag, 9. Mai Eifel-Camino, 7. Etappe Wittlich -Klüsserath Wanderweg: Wittlich Pohlbach Klausen Krames Klüsserath, ca. 20 km, ca. 6 Wanderstunden, Übernachtung in Klüsserath. Bitte den frühzeitigen Anmeldetermin beachten! Abfahrt: 8.57 Uhr, Bonn Hbf, Gleis 3, Umstieg in Koblenz. Anmeldung erforderlich am Sonntag, 5. Mai, von bis Uhr. Freitag, 10. Mai Eifel-Camino, 8. Etappe Klüsserath Schweich Wanderweg: Klüsserath Landwehrkreuz Schweich, ca. 15 km, ca. 5 Wanderstunden. Bitte den frühzeitigen Anmeldetermin beachten! Abfahrt: 9.00 Uhr Treffpunkt Hotel Klüsserath Anmeldung erforderlich am Sonntag, 5. Mai, von bis Uhr. Samstag, 11. Mai 1. Radtour Ahrbrück Remagen bzw. Bonn Radwanderweg: Von Ahrbrück über/nach Remagen (hier Einkehr beim Italiener), evtl. Weiterfahrt nach Bonn, ca km. Abfahrt: 9.47 Uhr, Bonn Hbf, Gleis 4. Dienstag, 14. Mai 1. Tag des Wanderns 2019 (1): Von Unkel über Bruchhausen ins Kasbachtal Wanderweg: Unkel Bahnhof Bruchhausen Kirche Laurentiushütte Kasbachtal Mittagsrast in der Steffensbrauerei Erpeler Ley Orsberg Unkel, ca 18 km, ca. 4½ Wanderstunden. Abfahrt: 9.33 Uhr Bonn-Beuel Bhf, Gleis 1, RB 27, Ankunft in Unkel Bhf Uhr. Bitte die Fahrberechtigung selbst sicherstellen! Treffpunkt: Uhr Bahnhof Unkel. Anmeldung ist nicht erforderlich Wanderführer: Friederike Goetzke und Dieter Haag, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0151/ Tag des Wanderns 2019 (2): Im Vorbereich der Nordeifel Wanderweg: Rundweg, Floisdorf, Eicks, Hostel, Bergbuir, Berg, ca. 20 km, ca. 4½ Wanderstunden, ca. 400 Höhenmeter, mehrere moderate An-/Abstiege, Rucksackverpflegung, Schlussrast. Rucksackverpflegung, Schlussrast. Bitte für die Heimfahrt an saubere Schuhe/Schuhüberzug denken! Treffpunkt: 9.30 Uhr Abgang Floisdorf, Dorfgemeinschaftshaus (N E ). Fahrstrecke: B266 Richtung Kommern/Kall, Hinweis Freilichtmuseum Kommern folgen, auf Eickserstr. nicht zum Parkplatz Freilichtmuseum abbiegen, weiterfahren durch Eicks nach Floisdorf, hinter Konditorei Habich rechts abbiegen auf Parkplatz, einfache Fahrstrecke ca. 40 km, Fahrzeit ca. 50 Minuten, Mitfahreranteil 0.08 /km. 8
9 Anmeldung erforderlich am Vortag, für Fahrer von bis Uhr, für Mitfahrer von bis Uhr. Wanderführer: Klaus Kraft, Tel. 0228/ Nur am Wandertag erreichbar unter 0176/ Tag des Wanderns 2019 (3): Wacholder Schutzgebiet zwischen Staffel und Cassel Wanderweg: Bergwanderung mit schönen Fernsichten: Heckenbach, Auf der Heide, Bockshahn, Düsselberg, Beilstein, Wacholder Schutzgebiet, ca. 17 km, ca. 5 Wanderstunden, rund 470 Höhenmeter, Rucksackverpflegung für unterwegs, mehrere steile, teils auch längere Anstiege, keine Einkehr geplant. Abfahrt: 9.30 Uhr auf dem P & R Parkplatz vor dem Grünen Papagei bzw. an der Bahnhaltestelle Tannenbusch Süd (Linie 16 und 63) ( an der Hohe Str. auf Höhe der Einmündung Im Tannenbusch, Fußgängerampel beim Penny Markt ). Der Wanderführer Wanderführer kann ab hier 8 Personen mitnehmen. Einfache Fahrstrecke ab hier ca. 43 km, Fahrzeit ca. 40 Minuten, Mitfahreranteil 0,08 /km. Treffpunkt: Uhr Parkplatz am Forsthaus / Jugendheim Heckenbach in Niederheckenbach, Atzbachstr. / Kirchweg (an der L 85) Anmeldung erforderlich täglich von 8.00 bis Uhr unter 0160/ oder 0173/ und von bis Uhr unter 02247/ oder andreas--schlueter@t-online.de (Bitte 2 Minuszeichen im Namen beachten!) Wanderführer: Andreas Schlüter, Tel / Am Wandertag erreichbar unter 0160/ und 0173/ Tag des Wanderns 2019 (4): Gäste willkommen! Feierabendtour am Tag des Wanderns Von Bad Godesberg rund um den Geologischen Wanderpfad ins BaGo Wanderweg: Wir starten kurz nach 18 Uhr am Bahnhof Bad Godesberg zum Redoutenpark, vorbei am Draitschbrunnen durchs Tal des Godesberger Baches zum ehemaligen Kloster Gut Marienforst. Nach kurzer Besichtigung hinauf zum Venner Ringwall und quer auf schönen Pfaden durch die Wälder zurück nach Bad Godesberg. Zwischendurch gibt s spannende Infos und Geschichten zu den kulturhistorischen und geologischen Sehenswürdigkeiten, ca. 8 km, nur eine Steigung hinauf zum Kottenforst, tolle Schlusseinkehr im Bar-Restaurant BaGo nähe Bahnhof. Treffpunkt: Uhr vor dem Bhf. Bad Godesberg/Löbestraße. Wanderführer: Oliver Weber, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0171/ Mittwoch, 15. Mai Besuch bei Schnatterente und Nilgans gemütliche Wanderung Wanderweg: Sieglar Sieglarer See Siegufer Fährhaus, ca. 3 Wanderstunden, Schlussrast. Abfahrt: Uhr Bonn Hbf/ZOB, Bussteig B1, Linie 551. Wanderführerin: Jutta Ecks, Tel. 0228/ Donnerstag, 16. Mai Rund um das Kloster Heisterbach Wanderweg: Vom Parkplatz bei moderatem Wanderschritt Aufstieg zum Petersberg und weiter über den Nonnenstromberg zum Ölberg und an Steinbrüchen vorbei zurück zum Parkplatz, ca. 10 km, ca. 3½ Wanderstunden, Rucksackverpflegung, Schlussrast im Bistro des Kloster Heisterbach. Treffpunkt: Uhr Parkplatz vor der Klostermauer. Fahrstrecke: Bonn B42 Oberdollendorf, dort auf Landstraße Richtung Heisterbacherrott, einfache Fahrstrecke ca. 20 km, Fahrzeit ca. 30 Minuten, Mitfahreranteil 0,08 /km. Der Wanderführer nimmt bis zu 4 Personen im PKW mit. Anmeldung erforderlich am Vortag, für Fahrer von 9.00 bis 9.30 Uhr, für Mitfahrer von 9.30 bis Uhr. Wanderführer: Hartmut Kremer, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0170/ Freitag, 17. Mai 1. Frühmorgens, wenn die Hähne kräh n Wanderung zum Frühstück nach Mehlem Wanderweg: Bad Godesberg, Stadtpark Redoutenpark Marienforster Promenade Heiderhof Ließem Niederbachem Mehlem (Frühstück), ca. 12 km, ca. 3 Wanderstunden. Abfahrt: 6.15 Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 2, Linie 63/16 bis Bad Godesberg-Bahnhof. Die Wanderführerin erwartet die Gruppe in Bad Godesberg, Abgang: 6.30 Uhr. Wanderführerin: Brigitte Roese, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0177/ Neugotische Kirchen im Vorgebirge zu Fuß von Kirche zu Kirche Wanderweg: Unter der Leitung der Kunsthistorikerin Christel Diesler besuchen wir den Vorgebirgsdom mit der Heilig-Grab-Anlage weiter führt uns der Weg am Judenfriedhof vorbei nach St. Servatius in Bornheim. Dauer der Führung einschließlich Fußweg ca. 3 Stunden, Kosten der Führung pro Teilnehmer 2,50, Gäste 5,. Abfahrt: Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 3, Linie 18, Umstieg Bornheim in Bus 817. Treffpunkt: Uhr Kirche St. Evergislus, Haasbachstr. 2 Bornheim-Brenig. Anmeldung erforderlich am Vortag von bis Uhr. Organisation für den Eifelverein Bonn: Jutta Ecks, Tel. 0228/ Samstag, 18. Mai 1. Rundwanderung durch 4 Täler Wanderweg: Die Wanderung führt durch das Seidenbach- und Nonnenbachtal nach Blankenheim (Einkehr), weiter ins Tal von Haubach und Urft und endet in Blankenheim/Wald, ca. 17 km ca. 4½ Wanderstunden, moderate Steigungen. Abfahrt: 9.09 Uhr Bonn Hbf, Gleis 5, Umstieg in Euskirchen. Wanderführerin: Bärbel Löbbert, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0175/ Auf dem Karolingerweg von Mürlenbach nach Daun Wanderweg: Mürlenbach (Bertradaburg) Neroth Nerother Kopf (Burgruine Freudenkoppe, Mühlsteinhöhle) Neunkirchen Neunkirchener Mühle Daun, ca. 27½ km, ca. 7 Wanderstunden, abwechslungsreiche Wanderung mit eifeltypischen Auf- und Abstiegen, Zwischen- oder Schlusseinkehr; Rückkehr nach 20 Uhr. (Diese Wanderung ist am 30. Juni 2018 ausgefallen). Abfahrt: 8.09 Uhr Bonn Hbf, Gleis 5, Umstieg in Euskirchen. Wanderführer: Johannes Humpert, Tel. 0151/ Am Wandertag erreichbar unter 0151/ Exkursion mit dem VVS Wildkräuter im Siebengebirge Wanderweg: Wildkräuter im Siebengebirge sehen kennenlernen probieren Kein Sammeln!! Leitung: Christiane Guth, Dipl.-Biologin, Dauer ca. 3 Stunden. 9
10 Abfahrt: Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 4, Linie 66. Treffpunkt: Uhr Ziepchensplatz Bad Honnef-Rhöndorf. Anmeldung erforderlich am Vortag von bis Uhr. Organisation für den Eifelverein Bonn: Jutta Ecks, Tel. 0228/ Auf heißer Spur Vulkane der Osteifel (Teil1) Wanderweg: Zeitreise zu den Vulkanen eine Wanderung mit viele Highlights! Wir fahren zum Vulkan Infozentrum nach Plaidt. Hier besuchen wir das Vulkan Infozentrum, danach wandern wir durch den wildromantischen Rauscherpark, durch Plaidt zur Kirche und über das Landschaftsdenkmal Krufter Bachtal bei Kretz und erreichen nach ca. 7 km das Römerbergwerk Meurin, welches wir auch besichtigen werden. Zurück wandern wir über Kruft, Korretsberg, Nähe Ruine Wernerseck, Einkehr nach weiteren ca.12 km in der Heseler Mühle, an der Nette bis Plaidt zurück (ca. 5 km). (Kosten für Eintritt Kombiticket Infozentrum und Römerbergwerk 7,10 )Rucksackverpflegung für unterwegs, eventuell Schlußeinkehr. Treffpunkt 1: Uhr in der Olof Palme Allee (zwischen Telekom und ehem. Landesbehördenhaus, bzw. zwischen B9 und der DB Strecke BN KO) (gleichnamige Bahnhaltestelle, Linie 16, 63, 66, 67, 68). Der Wanderführer kann ab hier 7 Personen mitnehmen, einfache Fahrstrecke ab hier ca. 40 km, Fahrzeit ca. 50 Minuten, Mitfahreranteil 0,08 /km. Treffpunkt 2: Uhr kleiner Parkplatz zwischen innogy und Infozentrum direkt am Rauscherpark (für Navi : Plaidt, Rauschermühle 6) Anmeldung erforderlich täglich von 8.00 bis Uhr unter 0160/ oder 0173/ und von bis Uhr unter 02247/ oder andreas--schlueter@t-online.de (Bitte 2 Minuszeichen im Namen beachten!) Wanderführer: Andreas Schlüter, Tel / Am Wandertag erreichbar unter 0160/ und 0173/ Sonntag, 19. Mai 1. Oberhalb der Wahnbachtalsperre Wanderweg: Von Neunkirchen über Wolperath, Remschoß hinunter ins Siegtal nach Hennef, weite Teile der Wanderung führen oberhalb der Wahnbachtalsperre entlang, die der Bonner Trinkwasserversorgung dient, ca. 20 km, ca. 5½ Wanderstunden, ungefähr 300 Höhenmeter, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Abfahrt: 9.25 Uhr Bonn Hbf/U-Bhf, Gleis 3, Linie 66 nach Siegburg. 2. Rund um Bödingen Wanderweg: Bödingen Oberauel Auel Oberhalbach Bödingen mit Besuch der Marien-Wallfahrtskirche Lauthausen, eine gemütliche Wanderung mit schönen Ausblicken. Abfahrt: 9.02 Uhr Bonn Hbf/ZOB, Bussteig A3, Linie 529 nach Hennef. Anmeldung erforderlich Wanderführerin: Barbara Schäfer, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0171/ Dienstag, 21. Mai Geopfadrouten zwischen Niederzissen und Oberdürenbach Wanderweg: Niederzissen Olbrück Königsee Rodder Maar Niederzissen, ca. 14 km, Anstieg von 200 auf 400m, Schlussrast. Abfahrt: 8.57 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3. Anmeldung erforderlich am Vortag von bis Uhr. Wanderführer: Hans Kalbhen, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter Mittwoch, 22. Mai 5-Kilometer-Genuss-Wanderung Ahrweiler Bad Neuenahr Wanderweg: Ahrweiler Stadtrundgang an der Ahr entlang nach Bad Neuenahr Kurviertel, ca. 2 Wanderstunden Abfahrt: 9.47 Uhr, Bonn Hbf, Gleis 4 Anmeldung erforderlich Vortag von bis Uhr Donnerstag, 23. Mai Die Königsetappe des Rheinsteigs Wanderweg: Von St. Goarshausen hinauf zur Burg Katz, über die Loreley nach Kaub, eine Tour über Plateaus und durch Felshänge, mit steilen Auf- und Abstiegen über schmale Pfade, ca. 21 km, ca. 6 Wanderstunden, ungefähr 650 Höhenmeter, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Abfahrt: 8.57 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3, Umstieg in Koblenz. Samstag, 25. Mai Auf aussichtsreichen Pfaden in den Tälern von Nahe und Alsenz Wanderweg: Bad Münster am Stein Nahebrücke Altenbamberg Ebernburg Norheim Götzenfels Bastei Rotenfels Leni-Müller-Blick Oranienberg Bad Kreuznach Schindgrund Ruine Rheingrafenstein Hüttental Nahefähre Bad Münster am Stein, ca. 24 km, ca. 6 Wanderstunden, viele Auf- und Abstiege, gute Ausdauer nötig, Rückkehr nach 20 Uhr. Abfahrt: 7.57 Uhr Bonn Hbf, Gleis 3, Umstiege in Koblenz Hbf und Bingen Hbf. Wanderführer: Johannes Humpert, Tel. 0151/ Am Wandertag erreichbar unter 0151/ Sonntag, 26. Mai 1. Über die Höhen südlich der Ahr Wanderweg: Ramersbach Historische Straße Weiselstein Gut Schirmau Schauinsland Königsfeld Pflugskopf Heimersheim, ca. 18 km, ca. 4½ Wanderstunden, einige moderate Steigungen, Mittagseinkehr, keine Schlusseinkehr. Bitte den frühzeitigen Anmeldetermin beachten! Abfahrt: 9.47 Uhr Bonn Hbf, Gleis 4, Umstieg Bad Neuenahr in Bus nach Ramersbach. Anmeldung erforderlich am Freitag, 24. Mai, von bis Uhr. Wanderführer: Jürgen Beyer, Tel. 0228/ Am Wandertag erreichbar unter 0151/ Familienwanderung mit GeO-Infos: Durch Vulkanhöhlen und Schluchten im Brohltal Wanderweg: Lust auf eine spannende Abenteuer-Tour für die ganze Familie? Hier in der Nähe des Laacher Sees treffen wir auf zahlreiche Zeugnisse des immer noch aktiven Vulkanismus: blubbernde Gasblasen, Steilwände aus vulkanischer Asche und tiefe Schluchten und Höhlen im Tuffstein, den bereits römische Bergleute abbauten. Auf schmalen Pfaden durchqueren wir die Wolfsschlucht, passieren Ruinen eines Klosters und rasten am Fuß eines Wasserfalls. Und zum Abschluss geht s ins Crêperie-Café-Restaurant Bahnhof Burgbrohl! Ca. 7 km, ein paar Steigungen, für Kinderwagen wenig geeignet. Natürlich dürfen auch Wanderer, die kein Kind mitbringen, teilnehmen. Bei Dauerregen oder Unwetter fällt die Tour leider aus. Abfahrt: Uhr Bonn Hbf, Gleis 3, mit MRB26 (9.56 Uhr von Köln Hbf), Umstieg in Sinzig in Bus 810 mit Anschluss Bus 800 in Niederzissen. Treffpunkt: spätestens Uhr Bahnhofshalle/Infostand, für Autofahrer Uhr Haltestelle Josefsplatz in Burgbrohl. 10
Wanderplan Juli September 2019
EIFELVEREIN Ortsgruppe Bonn seit 1888 Wanderplan Juli September 2019 Unseren Geburtstagskindern wünschen wir alles Gute für das neue Lebensjahr! Alle Mitglieder des Eifelvereins, damit auch die Wanderfüh
SAKSA, LYHYT OPPIMÄÄRÄ, kirjallinen osa
SAKSA, LYHYT OPPIMÄÄRÄ, kirjallinen osa 3.10.2016 Tutkintoaineen sensorikokous on tarkentanut hyvän vastauksen sisältöjä seuraavasti. Sensorikokous on päättänyt muuttaa tehtävien 15 16 pisteitystä. Pisteitys
ÜB. 1. a) Lektion 7. Ein Gute-Nacht-Bier ÜB. 2 (1) ÜB. 1. b)
ÜB. 1. a) Lektion 7 Ein Gute-Nacht-Bier 1. Mozart-Straße 23 2. Kahden hengen huone maksaa 103-170 euroa. 3. Ensin lähijunalla Marienplatzille ja sitten metrolla Universitätille (yliopiston pysäkille).
ÜB. 1. a) Lektion 5. Immer geradeaus! ÜB. 1. d) ÜB. 2. a) (1) 1.C 3. B 5. G 7. A 2. F 4. E 6. H 8. D
ÜB. 1. a) Lektion 5 1.C 3. B 5. G 7. A 2. F 4. E 6. H 8. D Immer geradeaus! Esim. Johann Strau Herbert von Karajan Siegmund Freud Maria Theresia Franz Josef Sissi Kurt Waldheim ÜB. 1. d) Wolfgang Schüssel
Henkilökuljetuspalvelut Virtain kylissä Personentransportdienste in den Dörfern von Virrat
Henkilökuljetuspalvelut Virtain kylissä Personentransportdienste in den Dörfern von Virrat Henkilökuljetukset Personentransporte Sivistystoimi Koulukuljetukset Asiointiliikenne Perusturva Schulverwaltungsamt
Esittäytyminen Vorstellungen
Esittäytyminen Vorstellungen Tehtävän kohderyhmä saksa; yläkoulun A- ja B-kieli Tehtävän konteksti Suomalainen ja saksalainen oppilas tapaavat toisensa ensimmäistä kertaa oltuaan sähköpostiyhteydessä.
Lektion 4. Preiswert, sicher und bequem!
Lektion 4 Preiswert, sicher und bequem! ÜB. 1 Datum: 20. März Uhrzeit: 10 Uhr Von: Berlin (Operncafé) Nach: Freiburg Über: Leipzig und Stuttgart Bietet 3 freie Plätze an. Auto: Volkswagen Golf Baujahr:
ÜB. 1. der Fuβ der Kopf das Knie der Bauch die Schulter das Auge der Mund. jalka pää polvi vatsa hartia, olkapää silmä suu
Lektion 7 Hatschi! ÜB. 1 der Fuβ der Kopf das Knie der Bauch die Schulter das Auge der Mund jalka pää polvi vatsa hartia, olkapää silmä suu ÜB. 1 Fortsetzung die Hand das Ohr der Finger die Nase das Bein
A.2 B.7 C.8 D.3 E.5 F.6 G.4 H Linnaan 1,5 milj.ihmistä ja linnan puistoon 5,2 milj. eli kaikkiaan 6,7 milj.
Lektion 9 Wien by night ÜB. 1.a) A.2 B.7 C.8 D.3 E.5 F.6 G.4 H.1 ÜB. 1.b) 1. 137 metriä 2. Linnaan 1,5 milj.ihmistä ja linnan puistoon 5,2 milj. eli kaikkiaan 6,7 milj. 3. Ensin keskustasta raitiovaunulla
Lektion 5. Unterwegs
Lektion 5 Unterwegs ÜBUNG 1.a) und b) 1. Dessau 2. Dresden 3. Frankfurt an der Oder 4. Jena 5. Leipzig 6. Rostock 7. Weimar 8. Wittenberg A Sachsen-Anhalt B Sachsen E Brandenburg C Thüringen H Sachsen
DESIGN NEWS MATTI MÄKINEN EIN DESIGNER IN ANGEBOT WIE LOCKEN WIR DEN GEIST IN DIE FLASCHE?
WIE KÖNNEN SIE MATTI MÄKINEN TREFFEN? EIN DESIGNER IN ANGEBOT EIN GELUNGENES PRODUKT WORAN ERKENNT MAN DAS GELUNGENE PRODUKT? WIE LOCKEN WIR DEN GEIST IN DIE FLASCHE? UND WAS BEDEUTET DIESES KURZ ZUSAMMENGEFASST?
Liike-elämä Sähköposti
- Aloitus Suomi Saksa Arvoisa Herra Presidentti Sehr geehrter Herr Präsident, Erittäin virallinen, vastaanottajalla arvonimi jota käytetään nimen sijasta Hyvä Herra, Virallinen, vastaanottaja mies, nimi
Liike-elämä Sähköposti
- Aloitus Suomi Saksa Arvoisa Herra Presidentti Sehr geehrter Herr Präsident, Erittäin virallinen, vastaanottajalla arvonimi jota käytetään nimen sijasta Hyvä Herra, Virallinen, vastaanottaja mies, nimi
die Olympischen Spiele: 1936 B:ssä järjestettiin kesäolympialaiset, joita kansallissosialistit käyttivät myös propagandistisesti hyväkseen.
Lektion 2 Eine Wild-East-Tour ÜB. 1 (2) die Spree: Berliinin läpi virtaava joki der Bundeskanzler: pääkaupunkiaseman vuoksi Saksan politiikan johtohahmon, liittokanslerin, asemapaikka die Türkei (Turkki):
heidenkampsweg 82 I Hamburg h82
heidenkampsweg 82 I 20097 Hamburg h82 Hamburg. City Süd. Ideal. Buslinie 154: Haltestelle Wendenstraße in fußläufiger Entfernung S-Bahn-Linien S 3, S 31: Haltestelle Hammerbrook ca. zehn Gehminuten entfernt
Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Äußern dass man etwas mieten möchte. Art der Unterbringung. Art der Unterbringung
- Mieten Deutsch Ich möchte mieten. Äußern dass man etwas mieten möchte ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die
Kertaustehtävät. 1 Ratkaise numeroristikko. 2 Täydennä verbitaulukko. kommen finden nehmen schlafen. du er/sie/es. Sie. a b a) 20.
Kertaustehtävät 1 Ratkaise numeroristikko. a b a) 20 c b) 9 c) 11 d d) 12 e e) 40 f f) 2 g g) 3 h h) 70 i i) 30 j j) 6 k k) 100 l l) 18 m m) 17 n n) 61 o)! 2 Täydennä verbitaulukko. ich du er/sie/es kommen
Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ
- Osoite Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Osoitteen ulkoasu amerikkalaisittain:
Guide WANDERN/RETKEILYREITTEJÄ LYNGENFJORD
Guide WANDERN/RETKEILYREITTEJÄ LYNGENFJORD Photographer: Georg Sichelschmidt NATURALLY EXCITING Willkommen in der Lyngenfjordregion/Ivgu Mit dieser Broschüre möchten wir Sie einladen, die Besonderheiten
Matkustaminen Liikkuminen
- Sijainti Ich habe mich verirrt. Et tiedä missä olet. Können Sie mir zeigen, wo das auf der Karte ist? Tietyn sijainnin kysymistä kartalta Wo kann ich finden? Tietyn rakennuksen / n sijainnin tiedustelu...
Finanzmärkte III: Finanzmarktanalyse
Finanzmärkte III: Finanzmarktanalyse Siegfried Trautmann /4 Finanzmärkte III : Finanzmarktanalyse Teil C : Makromarkt-Perspektive 8 Finanzmärkte 9 Preise und Renditen im Finanzmarktgleichgewicht 0 Empirische
Geschäftskorrespondenz
- Einleitung Deutsch Finnisch Sehr geehrter Herr Präsident, Arvoisa Herra Presidentti Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Sehr geehrter Herr, Formell,
Deutschsprachige Ärzte in Helsinki. Allgemeinmedizin:
Stand April 2016 Deutschsprachige Ärzte in Helsinki Allgemeiner NOTRUF 112 Medizinischer Notdienst (09) 10023 Diese Angaben basieren auf Informationen, die der Auslandsvertretung zum Zeitpunkt der Abfassung
Maahanmuutto Asuminen
- Vuokraaminen Saksa Ich möchte mieten. Ilmoitat, että haluat vuokrata jotakin Norja ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel
BESCHREIBUNG: MATERIAL FÜR HUMANISTEN/GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTLER
BESCHREIBUNG: MATERIAL FÜR HUMANISTEN/GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTLER Allgemeines Bei der Systembeschreibung, die bei diesen Fachrichtungen üblich ist, wird wie folgt vorangegangen: 1. Schritt: Das System
Lektion 10. Basel tickt anders ÜB. 1
Lektion 10 Basel tickt anders ÜB. 1 1. väärin (Haastateltavan mukaan Baselissa on melkein 30 museota.) 2. väärin (Kemian yritykset[konsernit] rakentavat Baselissa museoita.) 3. väärin (Baselin sijainti
DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN
DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS 11.2.2015 YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN 1 Hören Sie gut zu! Beantworten Sie die Fragen 1 25 und wählen Sie auf Grund des Hörtextes
SAKSA, LYHYT OPPIMÄÄRÄ
SAKSA, LYHYT OPPIMÄÄRÄ 24.9.2018 Nämä täydet pisteet antavan vastauksen sisällöt eivät sido ylioppilastutkintolautakunnan arvostelua. Lopullisesta arvostelusta päättää tutkintoaineen sensorikunta. Kohtien
Guide WANDERN/RETKEILYREITTEJÄ LYNGENFJORD
Guide WANDERN/RETKEILYREITTEJÄ LYNGENFJORD Photographer: Georg Sichelschmidt NATURALLY EXCITING Willkommen in der Lyngenfjordregion/Ivgu Mit dieser Broschüre möchten wir Sie einladen, die Besonderheiten
Das Erste Finnische Lesebuch für Anfänger
Das Erste Finnische Lesebuch für Anfänger 1 2 Enni Saarinen Das Erste Finnische Lesebuch für Anfänger Stufen A1 und A2 zweisprachig mit finnisch-deutscher Übersetzung 3 Das Erste Finnische Lesebuch für
Guide WANDERN/RETKEILYREITTEJÄ LYNGENFJORD
Guide WANDERN/RETKEILYREITTEJÄ LYNGENFJORD Photographer: Georg Sichelschmidt NATURALLY EXCITING Willkommen in der Lyngenfjordregion/Ivgu Mit dieser Broschüre möchten wir Sie einladen, die Besonderheiten
Bewerbung Anschreiben
- Einleitung Hyvä Herra, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Hyvä Rouva, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Hyvä Herra, Hyvä Rouva, Hyvä vastaanottaja, Hyvä vastaanottaja, Formell,
SAKSA, PITKÄ OPPIMÄÄRÄ, kirjallinen osa
SAKSA, PITKÄ OPPIMÄÄRÄ, kirjallinen osa 21.9.2016 Tutkintoaineen sensorikokous on tarkentanut hyvän vastauksen sisältöjä seuraavasti. Sisällysluettelo: Täydet pisteet antavan vastauksen sisällöt Kokeen
Deutschsprachige Ärzte in Helsinki. Allgemeinmedizin:
Stand September 2015 Deutschsprachige Ärzte in Helsinki Allgemeiner NOTRUF 112 Medizinischer Notdienst (09) 10023 Diese Angaben basieren auf Informationen, die der Auslandsvertretung zum Zeitpunkt der
Kielioppikäsitteitä saksan opiskelua varten
Kielioppikäsitteitä saksan opiskelua varten Puhuttaessa vieraasta kielestä kieliopin termien avulla on ymmärrettävä, mitä ovat 1. sanaluokat (esim. substantiivi), 2. lausekkeet (esim. substantiivilauseke)
Yksityinen kirjeenvaihto Yksityiskirje
- Osoite Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg Deutschland Osoitteen ulkomuoto Suomessa: kadun nimi + katunumero postiosoite + kaupungin nimi maa. Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg
Matkustaminen Liikkuminen
- Sijainti Olen eksyksissä. Et tiedä missä olet. Voisitko näyttää kartalta missä sen on? Tietyn sijainnin kysymistä kartalta Mistä täällä on? Tietyn rakennuksen / n sijainnin tiedustelu...wc?...pankki
Hotelliin saapuminen An der Rezeption
1 Tehtävän kohderyhmä saksa A- ja B-kieli, 7.-9.-luokka 2 Tehtävän konteksti matkustaminen aihepiirin käsittelyvaihe: Hotelliin saapuminen An der Rezeption Ennakkoon on käsitelty lukukirjasta tekstikappale,
ÜB. 1. a) ja b) (1) Lektion 6. Aber bitte mit Sahne! ÜB. 1. a) ja b) (2) ÜB. 2. a)
ÜB. 1. a) ja b) (1) Lektion 6 Aber bitte mit Sahne! Amaretto-Apfel-Torte Amaretto-omenakakku X Apfelstrudel Omenatorttu Bananenkuchen Banaanikakku Champagner-Torte Samppanjakakku X Erdbeerkuchen Mansikkakakku
Harrastukset ja vapaa-aika Hobby und Freizeit. Tehtävän kohderyhmä. Tehtävän konteksti. saksa; yläkoulun A- ja B-kieli
Harrastukset ja vapaa-aika Hobby und Freizeit Tehtävän kohderyhmä saksa; yläkoulun A- ja B-kieli Tehtävän konteksti Suomalainen nuori kertoo harrastuksistaan saman ikäisille ulkomaalaisille nuorille. Aihepiirinä
Reisen Unterkunft. Unterkunft - Finden. Unterkunft - Buchen. Nach dem Weg zur Unterkunft fragen
- Finden Where can I find? Nach dem Weg zur fragen Mistä löytäisin?... a room to rent?...vuokrahuoneen? Art der... a hostel?...hostellin? Art der... a hotel?...hotellin? Art der... a bed and breakfast?...b&b:n?
Deutschsprachige Ärzte in Helsinki. Allgemeinmedizin:
Stand Januar 2014 Deutschsprachige Ärzte in Helsinki Allgemeiner NOTRUF 112 Diese Angaben basieren auf Informationen, die der Auslandsvertretung zum Zeitpunkt der Abfassung der Liste vorlagen. Die Angaben
Matkustaminen Ulkona syöminen
- Saapuminen Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Varauksen tekeminen Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Pöydän varaaminen Kann ich mit
Lektion 14. Als Studi an der Elbe
Lektion 14 Als Studi an der Elbe ÜB. 1 1. b 2. b 3. a 4. b 5. c 6. a 7. b 8. b 9. c 10. a ÜB. 2 (1) Opiskelijana Elben rannalla Milloin? Syyskuun puolivälissä Missä? Hampurissa Millainen asunto? Huone
bab.la Sanontoja: Yksityinen kirjeenvaihto Onnentoivotukset saksa-suomi
Onnentoivotukset : Avioliitto Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Onnittelut! Toivomme teille molemmille kaikkea onnea maailmassa.
bab.la Sanontoja: Yksityinen kirjeenvaihto Onnentoivotukset suomi-saksa
Onnentoivotukset : Avioliitto Onnittelut! Toivomme teille molemmille kaikkea onnea maailmassa. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser
MEDIENMITTEILUNG (HELSINGIN KÄRÄJÄOIKEUS) (Frei zur Veröffentlichung am 28.11.2013 Informationssekretärin Anni Lehtonen
HELSINGIN KÄRÄJÄOIKEUS HELSINKI DISTRICT COURT BEZIRKSGERICHT HELSINKI MEDIENMITTEILUNG (HELSINGIN KÄRÄJÄOIKEUS) (Frei zur Veröffentlichung am 28.11.2013 Informationssekretärin Anni Lehtonen um 10.00 Uhr)
Z-N626 LAITTEEN PIKAOPAS
Z-N626 LAITTEEN PIKAOPAS FI SISÄLTÖ YLEISKUVAUS TIETOJA KÄYTTÖOHJEESTA... S. 02 TURVAOHJEET... S. 02 ENNEN ENSIMMÄISTÄ KÄYTTÖKERTAA... S. 02 LAITTEEN YLEISKUVAUS ZENEC-JÄRJESTELMÄ... S. 03 MONITOIMIOHJAUSPYÖRÄ...
Hakemus Työhakemus. Työhakemus - Aloitus. Sehr geehrter Herr, Virallinen, vastaanottaja mies, nimi tuntematon
- Aloitus Sehr geehrter Herr, Virallinen, vastaanottaja mies, nimi tuntematon Sehr geehrte Frau, Virallinen, vastaanottaja nainen, nimi tuntematon Sehr geehrte Damen und Herren, Virallinen, vastaanottajan
1 Täydennä werden-verbillä. Wie alt 1) ihr Anna, Peter und Paul? Anna 2) 18 und Peter und ich 3) 16.
Kertaustehtävät 1 Täydennä werden-verbillä. Mira: Paul: Wie alt 1) ihr Anna, Peter und Paul? Anna 2) 18 und Peter und ich 3) 16. Laura: Frau Schumacher, wie alt 4) Sie dieses Jahr? Frau Schumacher: Ich
Deutschsprachige Ärzte in Helsinki. Allgemeinmedizin: Arbeitsmedizin: Augenärzte:
Stand Oktober 2018 Deutschsprachige Ärzte in Helsinki Allgemeiner NOTRUF 112 Medizinischer Notdienst (09) 310 10023 Diese Angaben basieren auf Informationen, die der Auslandsvertretung zum Zeitpunkt der
Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Du weißt nicht, wo Du bist. Nach einem bestimmten Ort auf der Karte fragen. Nach einem bestimmten Ort fragen
- Ik ben de weg kwijt. Du weißt nicht, wo Du bist Kunt me op de kaart aanwijzen waar het is? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Waar kan ik vinden? Nach einem bestimmten fragen Olen eksyksissä.
Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet
- Allgemeines Mistä löydän lomakkeen varten? Fragen wo man ein Formular findet Milloin [dokumenttisi] on myönnetty? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Missä [dokumenttisi] on myönnetty? Fragen
Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ
- Osoite Mr. J- Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Osoitteen ulkoasu amerikkalaisittain: katunumero + katuosoite kaupungin nimi + osavaltion nimi + osavaltion
Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ
- Osoite Saksa Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Suomi Mr. J- Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Osoitteen
VORSCHAU. zur Vollversion
Das Erste Finnische Lesebuch für Anfänger 1 2 Enni Saarinen Das Erste Finnische Lesebuch für Anfänger Stufen A1 und A2 Zweisprachig mit Finnisch-deutscher Übersetzung 3 So steuern Sie die Geschwindigkeit
DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN
DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS 15.2.2012 YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN 1 Hören Sie gut zu! Beantworten Sie die Fragen 1 25 und wählen Sie auf Grund des Hörtextes
Geschäftskorrespondenz Brief
- Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J- Rhodes Rhodes
Lektion 1. Ärger in Tegel
Lektion 1 Ärger in Tegel ÜB. 1. a) 1. C 2. G 3. K 4. E (myös: der Föhn) 5. D 6. I 7. M 8. A 9. H 10. B 11. F 12. J 13. L ÜB. 2 (1) draußen lentokenttä essen gehen valitettavasti der Gast erledigen ulkona
Matkustaminen Yleistä
- Olennaiset Können Sie mir bitte helfen? Avun pyytäminen Sprechen Sie Englisch? Tiedustelu henkilöltä puhuuko hän englantia Voisitko auttaa minua? Puhutko englantia? Sprechen Sie _[Sprache]_? Tiedustelu
Matkustaminen Yleistä
- Olennaiset Voisitko auttaa minua? Avun pyytäminen Puhutko englantia? Tiedustelu henkilöltä puhuuko hän englantia Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Puhutteko _[kieltä]_? Tiedustelu henkilöltä
Kurse und Tourenprogramme 3. Quartal 2019
Kurse und Tourenprogramme 3. Quartal 2019 Refugio Urriellu und Pico Urriellu (Picos de Europa, Spanien) 7 Teilnahmebedingungen an Sektionstouren Seite 1 Mitgliedschaft und Leistungsfähigkeit Voraussetzung
Der alternative Verkehrsdienst Vaihtoehtoinen kuljetuspalvelu A N D I. in der Verbandsgemeinde St.Goar-Oberwesel
Der alternative Verkehrsdienst Vaihtoehtoinen kuljetuspalvelu A N D I in der Verbandsgemeinde St.Goar-Oberwesel Ausgangssituation Lähtökohta Das Land Rheinland-Pfalz hatte Ende der Neunziger Jahre ein
Yksityinen kirjeenvaihto Yksityiskirje
- Osoite Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg Deutschland Osoitteen ulkomuoto Suomessa: kadun nimi + katunumero postiosoite + kaupungin nimi maa. Matti Meikäläinen Puistokatu 17 A 01234 Helsinki
Finnisch Sprachkurs mit Maria Baier. 1. Kurze Vorstellung. Personalpronomen 1. minä 2. sinä 3. hän (se bei Gegenständen, Tieren)
Finnisch Sprachkurs mit Maria Baier 1. Kurze Vorstellung Kuka sinä olet? Wer du bist? Wer bist du? Minä olen... Ich bin... Hauska tutustua! Schön, dich kennen zulernen Personalpronomen 1. minä 2. sinä
Deutschsprachige Ärzte in Helsinki. Allgemeinmedizin: Arbeitsmedizin: Augenärzte:
Stand September 2017 Deutschsprachige Ärzte in Helsinki Allgemeiner NOTRUF 112 Medizinischer Notdienst (09) 10023 Diese Angaben basieren auf Informationen, die der Auslandsvertretung zum Zeitpunkt der
Yksityinen kirjeenvaihto Onnentoivotukset
- Avioliitto Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vastavihityn parin onnittelu Die allerbesten Wünsche zur Hochzeit, viel Freude
mittendrin Gemeindebrief Dezember Januar - Februar 2019
mittendrin Gemeindebrief Dezember 2018 - Januar - Februar 2019 2 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, unter dem Stern von Bethlehem gehen wir in die Advents- und Weihnachtszeit. Zum Auftakt findet am
Kurse und Tourenprogramme 2. Quartal 2019
Kurse und Tourenprogramme 2. Quartal 2019 Kleintiefentalalalm (Rotwandgebiet) 6 Teilnahmebedingungen an Sektionstouren Seite 1 Mitgliedschaft und Leistungsfähigkeit Voraussetzung für die Teilnahme an Sektionsveranstaltungen
Rundschreiben Mai 2017
Rundschreiben Mai 2017 Liebe Mitglieder und Freunde Hyvät jäsenet ja ystävät! Veranstaltungen Hier unser Programm für Mai August Das nächste Rundschreiben erscheint Anfang August 2017. Stammtisch Unser
Mechernich 2010. Ohjelma. Saksan-matkan ohjelma (4.5. 11.5.2010)
Mechernich 2010 Ohjelma Saksan-matkan ohjelma (4.5. 11.5.2010) ti 4.5. Lähtö Orivedeltä n. klo 14.30. Lähtöselvitys Tampere-Pirkkalan kentällä n. klo 15.30 GOING OUT From Tampere(TMP) to Frankfurt-Hahn(HHN)
PEKKA ERVASTIN KIRJE RUDOLF STEINERILLE
PEKKA ERVASTIN KIRJE RUDOLF STEINERILLE Käännös saksankielestä 18.1.1999 Kristian Miettinen. Käännöksen tarkistus Pentti Aaltonen. Alaviitteet Seppo Aalto. Kirje on peräisin Dornachin Rudolf Steiner -arkistosta.
Guide WANDERN/RETKEILYREITTEJÄ LYNGENFJORD
Guide WANDERN/RETKEILYREITTEJÄ LYNGENFJORD Photographer: Georg Sichelschmidt NATURALLY EXCITING Willkommen in der Lyngenfjordregion/Ivgu Mit dieser Broschüre möchten wir Sie einladen, die Besonderheiten
Gemeinschaftskonto Kinderkonto Konto für fremde Währungen Businesskonto Studentenkonto Fallen monatlich Gebühren an? Kysyt, aiheutuuko tilin käytöstä
- Yleistä Kann ich in [Land] gebührenfrei Geld abheben? Kysyt, aiheutuuko tietyssä maassa tehdyistä rahan nostamisista kuluja Welche Gebühren fallen bei der Nutzung von Geldautomaten anderer Banken an?
Maahanmuutto Dokumentit
- Yleistä Mistä löydän lomakkeen varten? Kysyt, mistä löydät lomakkeen Milloin [dokumenttisi] on myönnetty? Kysyt, milloin dokumentti on myönnetty Missä [dokumenttisi] on myönnetty? Kysyt, missä dokumentti
Maahanmuutto Dokumentit
- Yleistä Mistä löydän lomakkeen varten? Kysyt, mistä löydät lomakkeen Milloin [dokumenttisi] on myönnetty? Kysyt, milloin dokumentti on myönnetty Missä [dokumenttisi] on myönnetty? Kysyt, missä dokumentti
PETRI NIEMELÄ MENSCHSEIN
PETRI NIEMELÄ MENSCHSEIN Eine Ausstelllung der Münchner Bank eg, Frauenplatz 2 Als Gegenpol zur heute omnipräsenten digitalen Welt erschafft Petri Niemelä eine malerische Welt in Öl auf Leinwand, in der
3.2 Matrixdarstellung (Koordinaten; darstellende Matrix; Basiswechsel;
68 Kapitel 3 Lineare Abbildungen Beweis Übungskapitel 33 3 Matrixdarstellung (Koordinaten; darstellende Matrix; Basiswechsel; Koordinatentransformation; Transformation der darstellenden Matrix; Tensor;
Maahanmuutto Pankki. Pankki - Yleistä. Pankki - Pankkitilin avaaminen. Kysyt, aiheutuuko tietyssä maassa tehdyistä rahan nostamisista kuluja
- Yleistä Kann ich in [Land] gebührenfrei Geld abheben? Kysyt, aiheutuuko tietyssä maassa tehdyistä rahan nostamisista kuluja Welche Gebühren fallen bei der Nutzung von Geldautomaten anderer Banken an?
Deutschsprachige Ärzte in Helsinki. Allgemeinmedizin:
Stand März 2016 Deutschsprachige Ärzte in Helsinki Allgemeiner NOTRUF 112 Medizinischer Notdienst (09) 10023 Diese Angaben basieren auf Informationen, die der Auslandsvertretung zum Zeitpunkt der Abfassung
Bild: istockphoto. 10 November 2018 Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi
Bild: istockphoto 10 November 2018 Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi Die Trauer sucht ihren Weg Kinder gehen mit dem Verlust eines nahestehenden Menschen anders um als Erwachsene ihre Trauer kommt
Hakemus Suosituskirje
- Aloitus Sehr geehrter Herr, Virallinen, vastaanottaja mies, nimi tuntematon Sehr geehrte Frau, Virallinen, vastaanottaja nainen, nimi tuntematon Hyvä Herra, Hyvä Rouva Sehr geehrte Damen und Herren,
Page 1 of 9. Suurlähettiläs Päivi Luostarinen Itsenäisyyspäivän vastaanotto 6.12.2011 Felleshus. Hyvät naiset ja herrat, Hyvät ystävät,
Page 1 of 9 Suurlähettiläs Päivi Luostarinen Itsenäisyyspäivän vastaanotto 6.12.2011 Felleshus Hyvät naiset ja herrat, Hyvät ystävät, Olen tavattoman iloinen ja ylpeä, että saan emännöidä ensimmäistä kertaa
Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Du weißt nicht, wo Du bist. Voisitko näyttää kartalta missä sen on?
- Eltévedtem. Du weißt nicht, wo Du bist Meg tudná nekem mutatni a térképen, hogy hol van? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Hol találom/találok? Nach einem bestimmten fragen...mosdó? Zimmer...bank/pénzváltó?...egy
Persönliche Korrespondenz Grußtexte
- Hochzeit Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Glückwünsche an ein frisch verheiratetes Paar Die allerbesten Wünsche zur Hochzeit,
Persönliche Korrespondenz Grußtexte
- Hochzeit Onnittelut! Toivomme teille molemmille kaikkea onnea maailmassa. Glückwünsche an ein frisch verheiratetes Paar Lämpimät onnentoivotukset teille molemmille hääpäivänänne Glückwünsche an ein frisch
Einheit 1 Liebe fürs Leben oder auch nicht?
Liebe fürs Leben oder auch nicht? Los geht s! Aller Anfang ist schwer Ääniteteksti...14 Schlüsseltext: Zwischen Kind und Karriere Sisältö: Teksti kertoo ensin yleisellä tasolla väestökehityksestä Saksassa.
Tarockkurs. 2 Abschnitte: Grundlagen Fortgeschrittene. Grundlagen: 4 Abende (16.12.; 23.12; ; )
Tarockkurs 2 Abschnitte: Grundlagen Fortgeschrittene Grundlagen: 4 Abende (16.12.; 23.12; 30.12.; 06.01.) Fortgeschrittene: 4 Abende (12.01.;20.01.;27.01.;04.02.) 1 Tarockkurs 1. Karten Aufbau Grundkurs:
NunnaUuni-Anleitung zur Händlerwerbung
NunnaUuni-Anleitung zur Händlerwerbung Diese Anleitung enthält die allgemeinen Grundsätze zur Darstellung der Produktmarke und Produkte von NunnaUuni in den Anzeigen der Händler. Vom Standpunkt des einheitlichen
SAKSA, LYHYT OPPIMÄÄRÄ
SAKSA, LYHYT OPPIMÄÄRÄ 2.10.2017 Nämä täydet pisteet antavan vastauksen sisällöt eivät sido ylioppilastutkintolautakunnan arvostelua. Lopullisesta arvostelusta päättää tutkintoaineen sensorikunta. Kohtien
Alfa Q TW 56W Alfa Q 58W GLAQTW00056 GLAQ W 58 W 5300 lm 5400 lm
Alfa Q TW 56W Alfa Q 58W GLAQTW00056 GLAQ00058 56 W 58 W 5300 lm 5400 lm Greenled Tarjusojantie 12-14 90440 Kempele FINLAND Turvallisuusvaroitukset: Ennen asennusta tai huoltotyötä kytke valaisin irti
Apukysymyksiä: Wie viele Einwohner? Wie alt? Sehenswürdigkeiten? Was kann man dort machen?
Aihepiiri Helsinki Suomen kesä Mökkielämä Viestinnällinen tavoite Matkalipun osto Hotellihuoneen varaaminen Toriostosten tekeminen Suomen kesästä kertominen Oman kotipaikkakunnan esitteleminen Ääntäminen
Reisen Unterkunft. Unterkunft - Finden. Unterkunft - Buchen. Nach dem Weg zur Unterkunft fragen. Art der Unterkunft. Art der Unterkunft
- Finden Kie mi povas trovi? Nach dem Weg zur fragen...ĉambron por lui? Art der...gastejon? Art der...hotelon? Art der...liton kaj matenmanĝon? Art der...kampadejon? Art der Kiel estas la prezoj tie? Nach
Bastian Fähnrich & Samuel Hägele
Papas Bastian Fähnrich & Samuel Hägele 2012 Erinnerungsbilder Im Leben können wir nichts und niemanden auf Dauer für uns festhalten oder behalten. Dies ist uns nur in der Erinnerung möglich, solange unser
SQUARE. Greenled Tarjusojantie Kempele FINLAND
SQUARE 30x30 SQUARE 60x60 SQUARE 30x120 SQUARE 60x120 GLSQ00030x30_xx GLSQ00060x60_xx GLSQ0030x120_xx GLSQ0060x120_xx 18 W 28 W / 45 W 28 W / 45 W 55 W 1600 lm 2950 lm / 4700 lm 2900 lm / 4500 lm 5500
Verkehrsunfälle. Unfälle von Güterkraftfahrzeugen im Straßenverkehr. Statistisches Bundesamt
Verkehrsunfälle Unfälle von Güterkraftfahrzeugen im Straßenverkehr 201 Statistisches Bundesamt Herausgeber: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Internet: www.destatis.de Ihr Kontakt zu uns: www.destatis.de/kontakt
KH 2222. Surroundsound-System mit Q-Sound. Bedienungsanleitung
KH 2222 Surroundsound-System mit Q-Sound Bedienungsanleitung De KH 2222 IB v. 1.0, 04-12-2003 Kompernaß Handelsgesellschaft mbh Burgstraße 21 D-44867 Bochum, Deutschland www.kompernass.com Index 1. Technische
Perfektiin liittyvää lisämateriaalia on runsaasti. Siitä voi valita ryhmän tarpeen ja käytettävissä olevan ajan mukaan.
Aihepiiri Wienin nähtävyyksiä Kulkuneuvot Viestinnällinen tavoite Tien kysyminen ja neuvominen Sähköpostiviestin kirjoittaminen Menneestä kertominen Ääntäminen (kertaus) s-äänteet r-äänteet Sanapaino en-pääte
ANKKURI. Pohjois-Saksan merimieskirkon tiedotuslehtinen Infoblatt der Finnischen Seemannskirche in Norddeutschland
ANKKURI Pohjois-Saksan merimieskirkon tiedotuslehtinen Infoblatt der Finnischen Seemannskirche in Norddeutschland Joulukuu Dezember 2015 1 JUMALANPALVELUKSET / GOTTESDIENSTE Su 6.12. 11:00 Hampuri ITSENÄISYYSPÄIVÄN
Grammatiktabellen. Tämä on kauppa. Das hier ist ein Laden. Kaupan ikkuna on rikki. Das Fenster des Ladens ist kaputt.
Grammatiktabellen Die folgenden Grammatiktabellen sind eine zusätzliche Orientierungshilfe für das Lehrbuch Hei! Moi! Terve! 2 von Annaliisa Kühn ( Helmut Buske Verlag 2017). Sie stehen unter www.buske.de